TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selbst gestalten und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Nachrufe

Es wurden 1104 Nachrufe gefunden

03.05.2020

Nachruf auf Andrée Thérèse Leusink (* am 14. Mai 1938)
Vor fünf Jahren gab sie ein langes Interview. Eine Zeugin des vergangenen Jahrhunderts, in dem viele ihre Leichtigkeit, ihren Humor verloren. Ihr Vater, ein anspruchsvoller Mann, machte ihr den Vorwurf, dass sie nie gelacht habe. Auch ihr ältester Sohn habe ihr gesagt, dass er sich vor allem an die Schwermut erinnere, die zu Hause geherrscht habe. Sie konnte ihren Kindern vorlesen, das ja. Aber spielen, so erzählte sie, spielen konnte sie nie mit ihnen.

26.04.2020

Nachruf auf Peter Kittel (* am 29. Januar 1924)
Eine Romanfigur aus „Der Mann ohne Eigenschaften“, General Stumm von Bordwehr, schreitet die Bücherregale der Wiener Kaiserlichen Hofbibliothek ab, neben ihm ein Bibliothekar. Sie laufen und laufen, so viele Bücher hier! Dreieinhalb Millionen, erfährt der General. Ein Schwindel erfasst ihn: Warum nur kann ein Mensch sich in diesem Tollhaus von Büchern zurecht finden? „Weil ich keines lese“, sagt der Bibliothekar, „mit Ausnahme der Kataloge.“...

26.04.2020

Nachruf auf Ilse Höpner (* am 29. Oktober 1922)
Nachts kamen die Bomber. Überall in Europa wurde gekämpft, Unschuldige und Unerwünschte ermordet. Und in Berlin ging das Leben weiter, auch bei Ilse. Sie nahm Tanzunterricht. Im Winter fuhr sie Schlittschuh, und wenn sie im Sommer schwimmen ging, wenn sie sich treffen und jugendlichen Schabernack treiben wollte, war das neue Schwimmbad am Olympiastadion der angesagte Ort dafür. llse war oft mit ihrer Clique hier. Da war Hildegard, ihre beste Schulfreundin. Oder Erich, ihr späterer Mann. Sie war 17,...

19.04.2020

Nachruf auf Andrew Walde (* am 28. November 1960)
Andrew hatte genug. Er steckte sich eine dieser kleinen Fußball-Deutschlandfahnen an die rechte Tür seines Autos und eine kleine Israelfahne an die linke. Dann fuhr er los. Groß Gedanken hatte er sich nicht gemacht. Er wollte halt ein Zeichen setzen, weil es in letzter Zeit so viele antisemitische Vorfälle gegeben hatte. Seine Solidarität zeigen, wie sich das gehört.

19.04.2020

Nachruf auf Marina Wendt (* am 9. Juli 1946)
„Wunderbar! Wunderbar! Wunderbar!“ Marinas Augen strahlen. Aber ihr Blick ist haltlos, irrt durch die Zeiten, die Räume, kann kaum noch festhalten.

12.04.2020

Nachruf auf Jens Wegmarshaus (* am 2. März 1961)
Beim ersten Mal musste er die Haare stutzen, da hatte er gar keine Wahl. Das war bei der Armee. Beim zweiten Mal gab es keine Dienstvorschrift, die die Haarlänge definierte. Umso mehr wunderten sich seine Freunde: Jens mit brav geordneter Frisur, noch dazu mit einer unglaublich langweiligen Brille? Ausgerechnet jetzt, da doch die große Freiheit angebrochen ist? Es war das Frühjahr 1991, das Land frisch vereint, die DDR eine piefige und peinliche Vergangenheit. Konnte jetzt nicht endlich jeder ganz...

05.04.2020

Nachruf auf Hans-Georg Westphal (* am 25. September 1936)
Ein Kunde rauscht aus dem 25-Quadratmeter-Laden „GFK Technik - Farben, Kunststoffe“ in der Wilmersdorfer Blissestraße, stampft nach Hause, schmeißt seinen Rechner an und hackt seinen Zorn über den Ladeninhaber in ein Bewertungsportal: „Unfreundlich, beleidigend und unfachlich. Ich hatte eine klare Frage und Kaufabsicht und wurde abgewiesen und beleidigt. Wie kann man so nur ein Geschäft führen?!“...

05.04.2020

Nachruf auf Matthias Vernaldi (* am 13. Juni 1959)
Matthias Vernaldi liebte das Leben und den lieben Gott, was für ihn irgendwie dasselbe war. Sein letztes Posting auf Facebook war ein Gebet für Marilyn Monroe: „Der Film ging zu Ende ohne den Kuss im Finale. / Man fand sie tot in ihrem Bett, ihre Hand am Telefon Herr, /wer immer es auch war, den sie anrufen wollte / und den sie nicht erreichte / antworte du ihrem Anruf!“ Die Verse stammen von Ernesto Cardenal, dem Priester aus Nicaragua, der auch in diesem März verstarb. Wie er predigte und lebte...

29.03.2020

Nachruf auf Bernd Becker (* am 24. Juni 1945)
„Bernd, mach mal Gastro.“ Das hatte der Onkel zu ihm gesagt, und weil Bernd seinen Onkel mochte und seinen Ratschlägen vertraute, machte Bernd eben Gastro. Aber nicht in irgendeiner Kneipe. Bernd fing gleich ganz oben an. 15 Jahre war er alt, eben mit der Schule fertig geworden, als er Page im „Atlantic“ wurde. Schicke Uniform, Käppi, ein Fünf-Sterne-Hotel in Hamburg, da brachte sein Onkel ihn unter.

29.03.2020

Nachruf auf Uwe Schneider (* am 16. Februar 1968)
„Gestern gegen 21 Uhr 30 klingelte es an der Tür“, postete die Schwester auf Facebook. „Zwei Polizisten kamen die Treppe hoch. Ich ahnte Schlimmes. Und richtig. Mein Bruder Uwe war tot in seiner Berliner Wohnung aufgefunden worden. Ich bin unendlich traurig. Ich will, dass Ihr das wisst. Für den Fall, dass Ihr mich in den nächsten Tagen trefft und Euch wundert, warum ich so verheult aussehe. FUCK YOU DROGENDEALER DIESER ERDE. Fuck You!“...